Noch 2014 arbeitete ein kleines Familien-Unternehmen mit einem auf BASIC basierenden ERP-System aus den 1980er Jahren. Obwohl es meistens befriedigend lief, entwickelte es sich zu einem kritischen Risiko, denn die zugrunde liegende Hard- und Software wurden schon seit Jahren nicht mehr unterstützt und Ersatzteile waren fast nicht mehr zu erhalten.
PMG leitete das Projekt, das ERP-System auf eine virtuelle, auf Linux basierende Plattform zu migrieren. Die Umstellung verlief reibungslos und die Benutzer waren zufriedener denn je. Auf der neuen Plattform läuft das System um ein Vielfaches schneller und ist von überall auf der Welt zugänglich, während zuvor die Nutzung auf seriell-verkabelte Terminals (green screens) beschränkt war.
Die Erneuerung ermöglichte es, die Daten aus dem ERP in ein SQL-basiertes Data Warehouse zu übertragen. Das Risiko ist geringer denn je: der virtuelle Server wird automatisch gesichert und kann bei Bedarf innert einer Stunde vollständig wiederhergestellt werden.